Showing 1 - 2 of 2
Global imbalances are almost universally regarded as a disequilibrium phenomenon. Caballero, Farhi, and Gourinchas (2008) challenge this notion with their dynamic general equilibrium model of global imbalances. The authors conclude that current account deficit nations need not worry about...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009385882
Globalisierung' lautet das Schlagwort, das seit geraumer Zeit die wirtschaftspolitischen Debatten beherrscht. Zunächst war damit vor allem die Öffnung von nationalen Güterund Finanzmärkten gemeint, die mit einem enormen Wachstum der Güterexporte und internationalen Finanztransaktionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008498454