Showing 1 - 2 of 2
To understand how the welfare state adjusts to economic shocks it is important to explain both the genesis of popular preferences and the institutional incentives of governments to respond to these preferences. This paper attempts to do both, using a general theoretical framework and detailed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307102
Die gängige Begründung – basierend auf der bahnbrechenden Arbeit Rokkans – dafür, dass ein spezifisches Wahlsystem bevorzugt wird, ist, dass die Verhältniswahl („proportional respresentation“ oder „PR“) von einer zersplitterten Rechte eingeführt wurde, um ihre Klasseninteressen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307104