Showing 1 - 10 of 11
Diese Studie beleuchtet, wie sich der Aufbau und die Errichtung der gebäudeinternen Glasfaserinfrastruktur unter den mit dem TKG neu geschaffenen rechtlichen Rahmenbedingungen und den sich am Markt etablierenden Geschäftsmodellen der Marktbeteiligten aktuell entwickelt. Neben der Erhebung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014426920
Die digitale Verfügbarkeit von Nachrichten und sich verändernde Lesegewohnheiten haben in den vergangenen Jahren zu einem massiven Rückgang der Auflagen bei Zeitungen und Zeitschriften geführt. Gleichzeitig hat die Onlinepräsenz der ehemaligen Printmedien zugenommen: Viele Tages- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012320863
Software Defined Networking (SDN) und Network Function Virtualisation (NFV) sind die nächsten Entwicklungsschritte in der Architektur der NGN basierten Telekommunikationsnetze. Dies gilt gleichermaßen für das Fest- wie für das Mobilfunknetz. Wesentliche Funktionen des Netzmanagements und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012320870
Digitale Plattformen und Geschäftsmodelle stellen ein Kernelement der heutigen Internetökonomie dar. Mit der Entwicklung von großen Internetkonzernen wird das Internet zunehmend zentralistischer. Endanwender werden dabei immer stärker in die Ökosysteme einzelner großer Anbieter eingebunden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013471168
Digital platforms and data-driven business models have become integral to today's internet economy. Large technology companies like Apple, Google, Amazon and Microsoft exert control over access to online content, products, services and social interactions through their digital ecosystems and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014446341
Im Hinblick auf die Verabschiedung des Digital Services Act im Jahr 2022, der einen neuen horizontalen Rechtsrahmen für die Regulierung digitaler Dienste vorsieht, analysiert dieses Diskussionspapier die Moderation von Inhalten auf Online-Plattformen. Die Moderation von Inhalten ist eine sehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014446344
Digitale Plattformen und datengesteuerte Geschäftsmodelle sind zu einem festen Bestandteil der heutigen Internetwirtschaft geworden. Große Technologieunternehmen wie Apple, Google, Amazon und Microsoft üben durch ihre digitalen Ökosysteme und die damit verbundene GatekeepingMacht die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014446345
Das Anlegen eines Nutzerkontos ist mittlerweile bei vielen digitalen Diensten eine Grundvoraussetzung, um diese in vollem Umfang nutzen zu können. Nutzer sind daher mit der Herausforderung konfrontiert, alle Anmeldedaten der von ihnen genutzten digitalen Dienste zu verwalten....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012320871
In diesem Diskussionsbeitrag wird zunächst eine Reihe unterschiedlicher Definitionen für das Phänomen Sharing Economy aus der wissenschaftlichen Literatur analysiert. In diesem Schritt wurden die Technologische Umsetzung, Organisationsform der Plattform, der Umgang mit Verfügungsrechten, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012416685
Die Studie beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Datenschutz, Nutzbarkeit anonymisierter Daten und Verhältnismäßigkeit verschiedener Anonymisierungsverfahren. Es wird deutlich, dass die Interessen von Dateninhabern und Datenempfängern oft gegensätzlich sind: Während Dateninhaber einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015166829