Showing 1 - 10 of 38
Sozialbilanzen sind darauf ausgerichtet, die klassische Rechnungslegung und Berichterstattung eines Unternehmens so inhaltlich zu vertiefen und thematisch zu erweitern, dass transparent wird, wie und in welchem Umfang das Unternehmen seine soziale Verantwortung wahrnimmt. Ausgehend von einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306444
Die Gesellschaften der Moderne befinden sich in einem tiefgreifenden Wandlungsprozeß, in dem sich die gewohnten Kontexte des Organisationslernens grundlegend und nachhaltig verändern. Durch diesen Kontextwandel werden zunehmend nicht nur scheinbar gesicherte Resultate, sondern vor allem auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306445
Vieles deutet darauf hin, daß sich die Gesellschaften der Moderne in einer umfassenden und tiefgreifenden Krise befinden, und zwar einer Krise, von der nicht mehr nur einzelne, sondern zunehmend alle Organisationen der Gesellschaft betroffen sind, und in der deren Existenzberechtigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306456
Wer sich des Leitbild-Begriffs bedient, stößt sehr schnell auf eine spürbare Diskurs-Differenz. Einerseits greift dieser Begriff in den unterschiedlichsten Verwendungskontexten rasant Raum, andererseits steht dieser zunehmenden Kontextvielfalt eine mangelnde Begriffspräzision gegenüber. Aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306473
Wenn heute im wachsenden Maße Zukunftsthemen diskutiert werden, so ist dies nur teilweise dem näherrückenden und zweifellos sehr symbolträchtigen Jahrtausendwechsel zuzuschreiben. Das zunehmende Interesse an der Zukunftsproblematik verdankt sich nämlich weniger dem kalendarischen Übergang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306474
The intensity and scope of attention to the (negative) impacts of business activities on the social and natural environment have waxed and waned over the past forty years. A revival of interest on a wide scale is visible and audible again today. Numerous organizations, including the United...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306476
Gegenwärtig beginnt sich ein Paradigmenwechsel in der Automobilität zu vollziehen, weg vom Benzin- und Diesel-Verbrennungsmotor hin zu alternativen Antriebs- und Kraftstofftechnologien. Dieser Prozess verläuft widersprüchlich. Einerseits ist die F&E-Arbeit der Automobilindustrie nach wie vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308384
Die Krisenphänome der organisierten Moderne zeigen sich in Städten besonders ausgeprägt: die Auflösung klassischer Milieus, die Erodierung sinn- und ordnungsstiftender Institutionen, die soziale Segmentierung, Vereinzelung und Pluralisierung von Lebensformen. In neuen Ansätzen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308386
In this discussion paper the program of the Research Unit Cultural Sources of Newness is presented. Short descriptions of currently nine projects follow. The assumption driving the research program is that newness lies at the core of innovations and emerges in cultural sources, which are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308461
In diesem Discussion Paper wird im ersten Teil das Forschungsprogramm der Abteilung Kulturelle Quellen von Neuheit dokumentiert, im zweiten Teil werden insgesamt sechs Projekte und zwei an das Programm gekoppelte Dissertationen vorgestellt. Neuheit, so die zugrundeliegende Annahme des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308463