Showing 1 - 10 of 14
den Annahmen deterministischen Wahlverhaltens und heterogenen Wählerbindung an die politischen Parteien aus. Wir … generieren eine natürliche Messgröße für die Stärke einer Partei. Sie beruht auf der Größe und Intensität der parteiloyalen … Wählersegmente und zeigt wie sich das Verhalten der Parteien verändert in Abhängigkeit von der Stärke der beiden Parteien. Im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306963
aufweisen, ungeachtet des absoluten Effizienzniveaus der Transferzahlung. Aufgrund dieser Abhängigkeit von relativen und nicht … getätigten Transfers und der Summe der effektiv erhaltenen Transfers führen. Im Extremfall erhalten wir „black hole …“-Ineffizienz wie in Magee, Brock und Young (1989). Eine Erweiterung des Modells um loyale Wählersegmente, bei der Loyalität zu einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306995
This paper utilizes a simple model of redistributive politics with voter abstention to analyze the impact of nonpartisan ‘get-out-the-vote’ efforts on policy outcomes. Although such efforts are often promoted on the grounds that they provide the social benefit of increasing participation in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307005
kämpfen. Spieler A kämpft gleichzeitig in zwei Colonel Blotto-Spielen mit zwei verschiedenen Kontrahenten, B1 und B2. Die … jeweiligen Spieler B1 bzw. B2 in seinem eigenen Interesse eingesetzt wird und Seitenzahlungen im Anschluss an die Konfliktphase … ausgeschlossen sind. Es zeigt sich, dass es dennoch zu einseitigen und freiwilligen Ressourcentransfers der Spieler B1 und B2 im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307010
In 2005, the Democratic National Committee adopted the 50-state strategy in lieu of the strategy of focusing solely on battleground states. The rationale given for this move is that campaign expenditures are durable outlays that impact both current and future campaigns. This paper investigates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307042
Dieser Aufsatz untersucht in einem Modell umverteilender Politik die Rolle von lokalen öffentlichen Gütern und … durchführen und dadurch gezielt bestimmte Gebietskörperschaften beeinflussen, welche die Vorteile dieser Projekte genießen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307036
Many economic, political and social environments can be described as contests in which agents exert costly efforts while competing over the distribution of a scarce resource. These environments have been studied using Tullock contests, all-pay auctions and rankorder tournaments. This survey...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311082
mittlerer Größe es ermöglichen, beide Probleme zu überwinden und die Bildung von Allianzen Vorteile für alle Allianzmitglieder …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306986
Wettkampfes unter vollständiger Information, in dem zwei Spieler gleichzeitig ihren Einsatz wählen und die Strategie eines … typische Wettkämpfe können in diesem Rahmen analysiert werden, wenn sie im Sinne jüngster experimenteller und … verhaltensorientierter Modelle angepasst werden und angenommen wird, dass Individuen eine Abneigung gegen Ungleichheit haben oder Bedauern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306987
Spielern, bei dem die Spieler mit unterschiedlichen Ressourcen ausgestattet sind und die erwartete Anzahl gewonnener …, eine „Guerillataktik“ an, und verteilen ihre Ressourcen stochastisch auf eine Teilmenge der Schlachtfelder. Spieler mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306996