Showing 1 - 4 of 4
Das Neun-Euro-Ticket war eines der größten Verkehrsexperimente der letzten Jahrzehnte. Was hat dieses Experiment bewirkt? Um dies zu beantworten, wurde die vierte Panel-Welle von repräsentativen Befragungsdaten ausgewertet, die im Rahmen des Projekts MOBICOR ("Mobilität in Zeiten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014426870
Interdisziplinäre Forschung (kurz: ID) wird zunehmend durch das Bereitstellen von Fördergeldern und das Einrichten von Organisationseinheiten gefördert. Die Auswertung von 35 leitfadengestützten qualitativen Interviews mit Forschenden in fünf deutschen Forschungsinstituten und fünf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012098694
Die Innovationsfähigkeit moderner Gesellschaften hängt an der Wissenschaft, lautet die verbreitete Annahme. Entsprechend hoch sind die politischen und gesellschaftlichen Erwartungen. Doch folgt Wissenschaft oft eigenen Regeln und Handlungslogiken. Von großem Interesse sind für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308470
Der „Wissenschaftsunternehmer“ wird in der Wissenschaftspolitik und -forschung als zentrale Schnittstellenfigur zwischen Wissenschaft und Ökonomie diskutiert. Wir definieren „Wissenschaftsunternehmer“ als Wissenschaftler, die über Unternehmensgründungen („Ausgründungen“ bzw....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306918