Showing 1 - 10 of 10
Klassischerweise üben Vertreter der Wirtschaft sich jenseits der unmittelbaren Betroffenheit weitgehend parteipolitischer Enthaltsamkeit. Da sich in der Bundesrepublik mit der Alternative für Deutschland (AfD) eine von ihrer wirtschaftspolitischen Programmatik her liberal-rechtspopulistische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014478443
Ostdeutschen AfD-Landesverbände sind radikaler aufgestellt als ihre westdeutschen Pendants und ihre politische Durchschlagskraft könnte sich bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im September noch vergrößern. Trotz der mittlerweile vielfachen Warnungen vor nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015050993
Neben der Europäisierung der Politik und der Globalisierung der Ökonomie ist die Wiedervereinigung eine weitere große Herausforderung für das deutsche Modell industrieller Beziehungen. Anhand der Folie des Modell Deutschland-Ansatzes wird geprüft, wie sich die Ausdehnung der Tarifautonomie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306132
Die Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) ist inzwischen wohl die erfolgreichste Partei auf der politisch weit rechten Seite in der Geschichte der Bundesrepublik. Inzwischen ist sie in 13 Landtage eingezogen. Diese Studie geht anhand der Analyse von zehn Landtagen, in denen die AfD bereits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011685628
[Einleitung ...] Die nun vorliegenden Ergebnisse der IG Metall-Beschäftigtenbefragung 2020 spiegeln ein Konglomerat aus der schon vor der Pandemie bestehenden Ausgangslage der Beschäftigten, ihren Erfahrungen während der Pandemie, der Zeit nach dem ersten Lockdown und ihren Erwartungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012522038
[Einleitung] Die Corona-Krise ist noch nicht vorbei. Weltweit sind bislang fast vier Millionen Menschen am COVID-19-Virus gestorben (Johns Hopkins University, Juni 2021). In Deutschland waren es bis zum Sommer 2021 rund 90.000. Doch auch ohne das Ende zu kennen, liegen schon jetzt relevante...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012592848
Seit Jahren wird von Bundespolitikerinnen und -politikern aller etablierten Parteien eine Kooperation mit der AfD strikt ausgeschlossen - eine sogenannte "Brandmauer" zur AfD errichtet. Zugleich wird vermehrt über Fälle berichtet, in denen diese Brandmauer bröckelt und etablierte Parteien mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015066222
Nachdem im Deutschen Bundestag Ende Januar 2025 erstmals eine politische Mehrheit mit den Stimmen der AfD zustande kam, sind viele Deutsche besorgt, dass es bald weitergehende Kooperation mit der AfD geben könnte. Vor diesem Hintergrund untersucht unsere Studie den Stand der Brandmauer in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015361301
January 2025, for the first time in the postwar history of Germany's national parliament, a mainstream political party (the Christian Democratic Union) relied on the support of the Alternative for Germany (AfD) to pass a motion. This prompted intense public debate as many Germans worried that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015361317
For years, federal politicians from all established parties have categorically ruled out any cooperation with the Alternative for Germany (AfD), erecting a so-called "firewall" ("Brandmauer") against the party. Nevertheless, reports increasingly document instances where this firewall is eroding,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015190843