Showing 1 - 10 of 12
Abstract: Die informationstechnologischen Entwicklungen der letzten Jahre – vor allem im Bereich digitaler Netze - haben die Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten und damit auch die Arbeit von Verwertungsgesellschaften nachhaltig verändert. Die Frage, wie diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015222
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003895897
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010247551
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003679360
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012796232
Abstract: Nomos, das aus universalisierbaren Regeln bestehende Recht, verliert mit dem Vordringen des More Economic Approach in Wettbewerbspolitik und -recht an Bedeutung. Das Buch hinterfragt eine solche „ökonomischere“ Herangehensweise und stellt ein auf Evolutionsökonomik und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674637
Die Arbeit behandelt unter Einbeziehung wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse die immer relevanter werdende kartellrechtliche Behandlung innovativer Märkte nach Art. 82 EG (Art. 102 AEUV). Dazu werden Grundsätze entwickelt, die für die einzelnen Tatbestandsmerkmale des Art. 82 EG (Art....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674648
Abstract: Die Regulierung der europäischen Mobilfunkmärkte schreitet voran, wobei zumeist eine kostenbasierte Regulierung angestrebt wird. Im Verlauf der Studie werden die Funktionen des Mobilfunkmarktes aufgeschlüsselt und entsprechende Lösungsmöglichkeiten für die zentralen Punkte eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674740