Showing 1 - 10 of 3,759
In den drei großen europäischen Ländern Deutschland, Frankreich und Großbritannien sowie in den USA stellen Einwanderer … deutlich schlechter als die Lage von Einheimischen. Allerdings zeigt ein Vergleich von Einwanderern und Einheimischen mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693205
Untersuchungsfeld 4 beschäftigte sich mit den Wirkungen unterschiedlicher Formen der Aufgabenwahrnehmung im SGB II auf regionaler Ebene. Die Ergebnisse von Schätzungen zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, den Leistungsbezug zu verlassen, für die von ARGEn betreuten Hilfebedürftigen höher ist.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692865
Der Arbeitsmarkt entwickelt sich in einigen Ländern besser als in Deutschland. Am Beispiel der Arbeitsmarktpolitik in … lassen sich die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen dieser Länder auf Deutschland übertragen? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301583
Niederlande 20 Jahre zuvor: Die Gewerkschaften stellen bescheidene Lohnforderungen, und die Zahl der atypischen Stellen wächst … Arbeitsproduktivität in Deutschland kein Zufall sind. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773190
Technik erfordert allerdings relativ hohe Investitionen. Die EU und mit ihr auch Deutschland sowie die Schweiz verfolgen … unterschiedliche Regulierungsregime, wobei die Schweiz offensichtlich bessere Ergebnisse erreicht. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516328
Schweiz zeigen, dass der Veränderungsbeitrag der Terms of Trade zum inländischen Realeinkommen sowohl für Deutschland als auch … der Terms of Trade und in einen Beitrag des realen Wechselkurses zerlegt werden. Die Ergebnisse für Deutschland und die … für die Schweiz im Zeitraum 1996 bis 2016 aufgrund des vergleichsweise höheren Gewichts im Schnitt deutlich größer als der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885913
Deutschland und Österreich sind von einem relativ ähnlichen Startpunkt aus in verschiedene rentenpolitische Richtungen … Alterssicherungspolitik stellt, erhielt in Deutschland die private kapitalgedeckte Altersvorsorge eine zunehmende Bedeutung. Diese soll nun … Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands aufgrund der Kostenentlastung der Unternehmen. Ein Vergleich mit Österreich zeigt aber, dass es möglich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477961
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466804
Wasserwirtschaft stellt sich die Frage, wie sich eine Änderung des Ordnungsrahmens in Deutschland auf die Marktstruktur und die … Angebotsbedingungen auswirken würde. Die Wasserunternehmen in Deutschland haben in der Vergangenheit jährlich ca. 2,5 Mrd. € in einen … Liberalisierung der Wasserversorgung zu erwartenden Wirkungen auf die Wettbewerbssituation in Deutschland diskutiert. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692082
den seit langem am Weltmarkt aktiven Konzernen aus Frankreich konkurrieren. Andererseits zeigt die Erfahrung in England … Wassersektor setzen. Hohe Qualitätsstandards in Deutschland und der EU bewirken, dass hier tätige Unternehmen sich frühzeitig auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692692