Showing 81 - 90 of 109
Im Bundesfinanzministerium werden Überlegungen angestellt, die Nettozahlungen an die EU aus der Defizitquote herauszurechnen, um damit die Stabilitätskriterien besser zu erfüllen. Auf welcher Basis werden die Zahlungsströme in der EU berechnet? Gibt es einen Zusammenhang zwischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303146
Am 1. Juli 2005 ist die 7. Kartellnovelle in Kraft getreten. Im Mittelpunkt steht eine Anpassung des deutschen an das europäische Kartellrecht. Was wurde bei der Harmonisierung des deutschen Kartellrechts im einzelnen beschlossen?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303172
Für einige Ökonomen basiert der Exporterfolg der deutschen Wirtschaft in den letzten Jahren auf Exportgütern, die überwiegend aus importierten Vorprodukten zusammengesetzt worden sind. Wie hat sich der Importgehalt der deutschen Exporte entwickelt? Ist ein sinkender inländischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303226
Nach der Euro Umstellung Anfang 2002 entwickelte sich das Preisempfinden deutlich anders als der gemessene Verbraucherpreisindex. Inwieweit wird auch heute noch die Preisentwicklung von den Konsumenten überschätzt? Wie zuverlässig misst der von Hans Wolfgang Brachinger entwickelte „Index...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303231
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303275
In den Stabilitäts- und Wachstumspakt ist die 3%-Defizitgrenze für den Staatshaushalt vor allem deshalb eingebaut worden, weil eine zu hohe Beanspruchung des gemeinsamen Kapitalmarktes der Eurozone verhindert werden sollte. Welche Erkenntnisse lassen sich zur tatsächlichen Inanspruchnahme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303344
Der deutsche Stahlmarkt unterlag in der Vergangenheit heftigen Funktionsstörungen. Lassen sich diese Störungen mit Hilfe des Koordinationsmängel-Diagnosekonzepts erklären? Wie entwickeln sich das Stahlangebot und die Stahlnachfrage und wie reagiert der Stahlpreis auf Ungleichgewichte? Ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303493
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303519
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303531
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327897