Showing 1 - 10 of 27
Die aktuelle Diskussion um die Ausgestaltung der wirtschaftswissenschaftlichen Politikberatung und die zum Teil harsche Kritik von Politikern am Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in jüngster Zeit lenkt den Blick auf den Einfluss von Ökonomen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617647
This article explores how German pension and retirement policy could be made more sustainable, focusing on selected current options for action rather than attempting to provide a comprehensive overview. Before turning to specific problems and perspectives, the article first discusses key...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010520633
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272906
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466336
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466642
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466701
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467659
From the end of the Second World War onwards, a middle class emerged in Germany that was, by international standards, broadly based. The economic basis for this middle class was good pay and relatively low income differentiation, which was the result of collective agreement on a high coverage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477929
Während in Deutschland seit Beginn der vergangenen Dekade der Lohnanstieg deutlich hinter dem Anstieg der …. Deutschland sollte nach Meinung der Autoren Abschied von dem stark auf den Export ausgerichteten Wachstumsmodell nehmen, das nicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293621
Seit Januar liegen die abschließenden Empfehlungen des Wissenschaftsrates zu den großen Wirtschaftsforschungsinstituten vor. Damit kann die Diskussion um deren Rolle in den Wirtschaftswissenschaften und der Politikberatung, die in den letzten Monaten weitgehend hinter verschlossenen Türen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301582