Showing 1 - 4 of 4
Der Gesetzentwurf zur Gesundheitsreform 2000 sieht vor, ab Mitte 2001 eine Positivliste für Arzneimittel einzuführen. Dieses Vorhaben wird von den betroffenen Interessengruppen abgelehnt, es ist aber auch wissenschaftlich umstritten. Wie ist die geplante Positivliste aus ordnungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301872
In den letzten Jahren wurden die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung zunehmend durch hohe Arzneimittelkosten belastet. Wodurch wurde diese Entwicklung verursacht? Welche Reformen werden für den Arzneimittelmarkt diskutiert? Wie wird dieser Markt in anderen Ländern gesteuert?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303392
Bisher stand bei den Reformen der gesetzlichen Krankenversicherung die Finanzierungsseite im Vordergrund, nun will sich die Bundesregierung auf die Leistungsseite konzentrieren. Wie kann mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen etabliert werden? Welche Erfahrungen wurden damit im Ausland gemacht?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303411
Das Bundesministerium für Gesundheit hat Ende März Eckpunkte zur Reform des Risikostrukturausgleichs in der Gesetzlichen Krankenversicherung vorgelegt. Welchen Anforderungen sollte eine solche Reform genügen?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304291