Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477962
Über die Einführung einer Pkw-Maut wird nach der Bundestagswahl heftig diskutiert. Ferdinand Dudenhöffer macht den Vorschlag, die Maut zu nutzen, um damit das gesamte Verkehrssteuersystem zu modernisieren. Sowohl die Schadstoffbelastung als auch die Staugefahr könnte auf diese Weise gelenkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418821
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290297
Die Europäische Union hat sich verpflichtet, ihre CO2-Emissionen bis 2020 um 20% zu reduzieren. Für dieses Ziel ist die EU-Verordnung zu den Emissionsnormen für neue Personenkraftwagen von besonderer Bedeutung. Sie hat dazu beigetragen, dass die CO2-Emissionen pro Neuwagen in der EU bereits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773204
The article analyses the implications of reduced subsidies for electric cars in Germany, to be implemented 2023. In addition to high electricity price increases, rising costs for lithium-ion batteries habe cut into the incentive and will lead to decreasing sales of electric vehicles in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001259
In der Januarausgabe 2023 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst einen Aufsatz mit dem Titel 'Dürrezeit für das Elektroauto steht bevor' von Ferdinand Dudenhöffer und Helena Wisbert. Robert Seiler und Dieter Wermuth vertreten in einer Replik eine andere Auffassung, im Anschluss erläutern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289984
Die EU-Kommission sieht in ihrer Roadmap 2050 vor, ab 2050 keine Fahrzeuge mehr mit Verbrennungsmotoren in den Städten zuzulassen. Der Verbrennungsmotor als Antrieb für Kraftfahrzeuge muss entsprechend mittelfristig durch andere Antriebsformen abgelöst werden. Dies geschieht nicht reibungslos...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368476
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368642
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471411
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471431