Showing 1 - 5 of 5
The current state of affairs in the euro area (EA) instills hope in economic recovery but also substantial concern. The crisis countries have made considerable, albeit quite uneven, progress in central areas of reform. Yet severe obstacles remain. Moreover, European policy makers have reformed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333230
Im Oktober 2020 veröffentlichte die EZB das Grundlagenpapier zum digitalen Euro. Es enthält Vorschläge für die Konstruktion der neuen Geldform. Das digitale Geld wird in zwei Formen vorkommen: einer Kontoform und einer Form als Inhaberinstrument. Im Frühjahr 2021 führte die EZB eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606129
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433145
The introduction of a digital currency is part of the continuous evolution of the financial system, which has always been driven bytechnological innovations. For the first time in many years, Western central banks are exposed to potential currency competition. But a dig-ital euro also has the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484288
Im Euroraum wird die Einführung eines digitalen Euro bereits seit Längerem diskutiert. Die Untersuchungsphase der Europäischen Zentralbank lief bereits seit Oktober 2021 und ging im Oktober 2023 in eine Vorbereitungsphase über. In anderen Ländern wird digitales Zentralbankgeld bereits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484290