Showing 1 - 10 of 32
Der Arbeitsmarkt entwickelt sich in einigen Ländern besser als in Deutschland. Am Beispiel der Arbeitsmarktpolitik in … lassen sich die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen dieser Länder auf Deutschland übertragen? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301583
Die Diskusssion über die Auswirkungen des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland ist in vollem Gange …. Erste Evaluationsergebnisse zeigen, dass der Mindestlohn in Deutschland nur einen moderaten Beschäftigungsverlust nach sich … zog, wobei langfristige Auswirkungen zum jetzigen Zeitpunkt schwierig zu schätzen sind. Während in Deutschland gefordert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011875502
Bei der operativen Umsetzung der Geldpolitik hat es in den letzten Jahren einige Änderungen gegeben. Welche Entwicklungen sind festzustellen? Welche geldpolitischen Instrumente stehen den Zentralbanken grundsätzlich zur Verfügung? Was ist der zentrale geldpolitische Ansatzpunkt der EZB, des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303338
Deutschland. Gibt es historische Gründe für diese unterschiedliche Entwicklung? Fehlt in Deutschland ein „Billiglohn …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301870
In Deutschland werden in jüngster Zeit immer häufiger amerikanische Verhältnisse im Umgang mit Sozialhilfeempfängern … gefordert. Wie sieht die amerikanische Sozialhilfepolitik tatsächlich aus? Welche Lehren könnte man für Deutschland ziehen? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302164
Deutschlands Arbeitslosenquoten sind bis 2005 mit jeder Rezession sprunghaft angestiegen. Das wird von neoklassischen Mikroökonomen als Funktionsstörung des Arbeitsmarktes interpretiert, was zur Ausblendung makroökonomischer Zusammenhänge und zur Verengung der Debatte auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011530907
Eine zentrale Aufgabe der Föderalismuskommission II besteht in der Suche nach geeigneten institutionellen Rahmenbedingungen für eine wirksame Begrenzung der Verschuldung von Bund und Ländern. Welche Erfahrungen wurden im Ausland mit Haftungsbegrenzungen von Staatsschulden gemacht? Wäre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303529
In der Diskussion über notwendige Reformen der Volkswirtschaften werden in der Bundesrepublik und anderen europäischen Ländern die institutionellen Rahmenbedingungen der Vereinigten Staaten zur Nachahmung empfohlen. Gibt es ein marktwirtschaftlich orientiertes Wirtschaftssystem, dessen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302157
Based on a cross-national comparison, there is virtually no empirical relationship between the actual size of income inequality within a country and how critically people view these income differences. This finding is revealed by subjective inequality data on 23 European countries and the US....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477927
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368478