Showing 1 - 10 of 35
Niederlande 20 Jahre zuvor: Die Gewerkschaften stellen bescheidene Lohnforderungen, und die Zahl der atypischen Stellen wächst … Arbeitsproduktivität in Deutschland kein Zufall sind. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773190
Technik erfordert allerdings relativ hohe Investitionen. Die EU und mit ihr auch Deutschland sowie die Schweiz verfolgen … unterschiedliche Regulierungsregime, wobei die Schweiz offensichtlich bessere Ergebnisse erreicht. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516328
Deutschland und Österreich sind von einem relativ ähnlichen Startpunkt aus in verschiedene rentenpolitische Richtungen … Alterssicherungspolitik stellt, erhielt in Deutschland die private kapitalgedeckte Altersvorsorge eine zunehmende Bedeutung. Diese soll nun … Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands aufgrund der Kostenentlastung der Unternehmen. Ein Vergleich mit Österreich zeigt aber, dass es möglich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477961
Die Diskusssion über die Auswirkungen des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland ist in vollem Gange …. Erste Evaluationsergebnisse zeigen, dass der Mindestlohn in Deutschland nur einen moderaten Beschäftigungsverlust nach sich … zog, wobei langfristige Auswirkungen zum jetzigen Zeitpunkt schwierig zu schätzen sind. Während in Deutschland gefordert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011875502
Bei der operativen Umsetzung der Geldpolitik hat es in den letzten Jahren einige Änderungen gegeben. Welche Entwicklungen sind festzustellen? Welche geldpolitischen Instrumente stehen den Zentralbanken grundsätzlich zur Verfügung? Was ist der zentrale geldpolitische Ansatzpunkt der EZB, des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303338
Arbeitskosten in Deutschland zwar wieder etwas beruhigt. Gleichwohl finden internationale Arbeitskostenvergleiche weiterhin große …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301585
Deutschland. Gibt es historische Gründe für diese unterschiedliche Entwicklung? Fehlt in Deutschland ein „Billiglohn …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301870
In Deutschland werden in jüngster Zeit immer häufiger amerikanische Verhältnisse im Umgang mit Sozialhilfeempfängern … gefordert. Wie sieht die amerikanische Sozialhilfepolitik tatsächlich aus? Welche Lehren könnte man für Deutschland ziehen? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302164
Das im EWU-Vergleich zurückbleibende deutsche Wirtschaftswachstum wird immer wieder zum Anlass genommen, vor allem auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302421
wird? Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich der Arbeitsmarkt- und Sozialstaatsinstitutionen? Helfen radikale … zumeist die einzige Möglichkeit gesehen, Deutschland aus seiner wirtschaftlichen „Schlusslichtposition“ zu manövrieren. Welche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302960