Showing 1 - 10 of 2,427
Seit geraumer Zeit ist die wirtschaftliche Lage in Deutschland durch mangelnde Aktivität und unzureichende Dynamik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303037
Reformen haben – auch wenn sie sich langfristig positiv auf die Mehrheit der Bevölkerung auswirken – nicht immer den Rückhalt bei den Wählern, der bei rein ökonomischer Betrachtungsweise wünschenswert wäre. Wie lassen sich „unliebsame“ Reformen besser „verkaufen“? Was sollten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303618
Die Schattenwirtschaft wird in Deutschland regelmäßig sehr hoch geschätzt. Diese Makroschätzungen lassen sich jedoch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293613
Schon seit 1995 haben sich die deutschen Exporte positiv entwickelt, das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts blieb aber moderat Welche Wirkungskette zwischen Auslandsnachfrage, Investitionen und Wachstum ergibt sich aus theoretischer Sicht? Ist ein empirischer Zusammenhang zwischen Exporten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301619
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303460
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001262325
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001265322
regulatory framework to enable innovations in new technologies and fields of application, promote Germany’s competitiveness in a …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195511
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013330578
Der Verkehrssektor hinkt seit 30 Jahren im Klimaschutz hinterher. Gesellschaft, Industrie und Politik stehen vor entsprechend großen Herausforderungen, um die Klimaschutzziele der nächsten Jahre zu erreichen. Eine Antriebs- sowie Mobilitätswende ist hierfür erforderlich. Ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013330595