Showing 1 - 10 of 87
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343122
Housing cooperatives have to meet big challenges. They are well known as providers of aff ordable and safe housings. But now ensuring the energy procurement for their members has increased in relevance. New economic and political developments threaten investments in new houses and energetic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001276
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt. Das von der Bundesregierung avisierte Ziel von 400.000 neu zu bauenden Wohnungen pro Jahr kann nicht realisiert werden. Neben einem weiteren Anziehen der Mietpreisregulierung wird eine Liberalisierung der Mietpreise und eine Stärkung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433102
This article examines the recent downturn in Germany's housing construction sector, marked by a significant drop in business climate indicators. Key factors include material shortages, order cancellations, financing constraints, and a lack of new orders, which have worsened since the COVID-19...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015047244
Nach Angaben der Deutschen Bundesbank sind die Immobilienpreise in den Jahren 2011 und 2012 jeweils um über 5% gestiegen. Nicht zuletzt aufgrund der dramatischen gesamtwirtschaftlichen Folgen der Immobilienpreisblasen in den USA und in Spanien stellt sich die Frage, ob auch in Deutschland eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418807
Digitalunternehmen siedeln sich häufi g konzentriert in Städten an. Solche Technologie-Cluster oder Tech-Hubs spielen eine entscheidende Rolle für digitale Innovationen und ziehen Fachkräfte, Unternehmen und Investitionen an. Der hier vorgestellte Index ermittelt die wichtigsten Tech-Hubs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158570
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015116645
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343117
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343119
Analog zur Schuldenbremse wurden auch die europäischen Fiskalregeln während der Coronapandemie ausgesetzt. Die Rückkehr zum bestehenden System der europäischen Regeln ist für 2023 angedacht. Dies würde einen erheblichen Kürzungsdruck zur Folge haben. Die europäischen Fiskalregeln müssen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343135