Showing 1 - 10 of 75
Die finanzwissenschaftliche Theorie hat lange Zeit die Auffassung unterstützt, dass ausländische wie inländische Einkommen besteuert werden sollten (Anrechnungsverfahren). Mittlerweile haben viele empirische Studien ergeben, dass es gesamtwirtschaftlich effizienter sei, ausländische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314830
Die Last der Unternehmensbesteuerung wird in Deutschland häufig als ein wichtiger Grund für die Wachstumsschwäche der letzten Jahre angeführt. Wie hoch ist die effektive steuerliche Belastung von Investitionen in der Bundesrepublik? Wie kann sie gemessen werden?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302972
Deutschland befindet sich inmitten einer intensiven Debatte über die Unternehmensbesteuerung, deren treibende Kraft der internationale Steuerwettbewerb ist. Sind die Unternehmenssteuern in Deutschland tatsächlich zu hoch? Wie sollte eine Reform der Unternehmensbesteuerung ausgestaltet sein?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303287
Die Mehrwertsteuererhöhung und mögliche Belastungen der Bürger durch die Steuerfinanzierung von Sozialleistungen haben eine Diskussion über die Höhe der Steuerquote entfacht. Gibt es eine optimale Steuerquote? Welche Anforderungen werden an den Staat gestellt? Wie ist die deutsche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303381
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009149717
Verschiedene politische Parteien fordern, die Abgeltungsteuer abzuschaffen - selbst Bundesfinanzminister Schäuble scheint dies zu erwägen. Ursprünglich sollte sie dazu dienen, Steuerflucht weniger attraktiv zu machen. Nachdem aber die OECD-Länder Informationen über Kapitaleinkünfte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011818703
Seit langem hat es keine umfassende Reform im deutschen Steuersystem gegeben. Vor der Bundestagswahl und angesichts deutlicher und wohl auch längerfristiger gesamtstaatlicher Überschüsse werden zunehmend Vorschläge zur Entlastung der Steuerzahler gemacht. Dabei sind viele Aspekte zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119363
Deutschland befindet sich inmitten einer intensiven Debatte über die Unternehmensbesteuerung, deren treibende Kraft der internationale Steuerwettbewerb ist. Sind die Unternehmenssteuern in Deutschland tatsächlich zu hoch? Wie sollte eine Reform der Unternehmensbesteuerung ausgestaltet sein?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303166
Unternehmen der digitalen Wirtschaft wie Google, Facebook, Amazon usw. sind in Europa allgegenwärtig, zahlen aber nur wenig Steuern. Die Finanzminister einiger wichtiger EUMitgliedstaaten haben deshalb eine umsatzbasierte Ausgleichsteuer auf Internetunternehmen vorgeschlagen. Ein solches...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773998
Der sogenannten Mainstream-Ökonomie wird vorgeworfen, ihren Methoden liege ein zu einfaches Menschenbild zugrunde, sie sei geschichtsvergessen, und sie habe nicht rechtzeitig vor der Finanzkrise gewarnt. Wirtschaftswissenschaftler verschiedener Richtungen debattieren hier darüber, was...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158414