Showing 1 - 10 of 63
Geringqualifizierte haben in Deutschland ein weitaus höheres Risiko arbeitslos zu werden als Fachkräfte. Kann ein subventionierter Niedriglohnsektor - wie er derzeit im Bündnis für Arbeit diskutiert wird - zur Lösung ihres Arbeitsplatzproblems beitragen? In welchem Umfang werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301820
Die experimentelle Wirtschaftsforschung ist eine noch junge, aber mittlerweile anerkannte Methode der Wirtschaftswissenschaft. Wie testet die experimentelle Wirtschaftsforschung Grundannahmen der ökonomischen Theorie? Welche Bedeutung haben Fairness und Reziprozität für wirtschaftlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302186
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773958
Seit 2005 ist Hartz IV in Kraft. Das Gesetz hat Leistungen der Arbeitslosenhilfe und der Sozialhilfe zusammengeführt. Seit seinem Inkrafttreten ist die Arbeitslosigkeit deutlich zurückgegangen. Ob dies nun vor allem an der Hartz-IV-Reform lag oder ob andere Ursachen für die positive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158524
Das bedingungslose Grundeinkommen wird schon seit vielen Jahren diskutiert. Es soll Probleme lösen, die durch den demografischen Wandel, die Digitalisierung und Automation entstehen können. Dabei sind in Hinblick auf die Details ganz unterschiedliche Konzepte Grundlage für die Diskussion. So...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195286
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011875449
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466012
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466225
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466452
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005382499