Showing 1 - 10 of 12
Die Zahl der Flüchtlinge ist 2015 drastisch gestiegen und stellt Deutschland vor große Herausforderungen. Erleichterung erhofft man sich dadurch, dass nun auch Albanien, Kosovo und Montenegro auf die Liste der sicheren Herkunftsstaaten gesetzt wurden - wie dies vor einem Jahr für Serbien,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773227
Die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung der jüngeren Vergangenheit hat die Voraussetzung für mehr Tarifpluralität geschaffen. Im Zuge aktueller Tarifkonfl ikte im Luftverkehr wird die Macht von Spartengewerkschaften stark kritisiert. Für eine gesetzliche Einhegung der Tarifpluralität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368493
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011000957
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484326
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545947
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282623
Lohnuntergrenzen werden mittlerweile von allen im Bundestag vertretenen Parteien befürwortet. Die empirische Forschung zu den Beschäftigungswirkungen von Mindestlöhnen hat bislang noch keinen Konsens hervorgebracht. Anhand theoretischer Überlegungen zeigen die Autoren, dass die gängigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418806
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119458
In der Augustausgabe 2013 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst einen Aufsatz von Dominik Groll und Stefan Kooths mit dem Titel Vor der Bundestagswahl: Argumente für Mindestlöhne überzeugen nicht. Jürgen Kromphardt setzt sich hier kritisch mit ihren Argumenten auseinander. Daraufhin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477687
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477946