Showing 1 - 10 of 2,471
Vom 25. bis 27. Mai fand der achte New Paradigm Workshop des Forum New Economy statt. Unter dem Titel "Future of the German model II - Perspectives for the next government" wurden verschiedene Herausforderungen diskutiert, die die deutsche Politik in der kommenden Legislaturperiode beschäftigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606123
Trotz der aktuell guten Finanzlage der deutschen Kommunen geht die Schere zwischen finanzstarken und -schwachen Kommunen weiter auseinander. Die Aufnahme von Krediten bleibt eine wichtige Finanzierungsquelle der Städte und Gemeinden. Das Kommunalgeschäft wird an Bedeutung gewinnen, unterliegt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617644
Die Energie- und CO2-Einsparungen im Gebäudesektor in Deutschland bleiben weit hinter den Zielen zurück: der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289980
erleichtern. In Deutschland plant die Bundesregierung eine Stiftung Datenschutz, die Produkte und Dienstleistungen auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471330
Der aktuelle Rechtsstreit zwischen Ritter Sport und der Stiftung Warentest beschädigt beide Parteien. Verliert das Testsiegel an Glaubwürdigkeit, wird es für Produzenten qualitativ hochwertiger Waren schwieriger, ihren Reservationspreis durchzusetzen. Das kann langfristig zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477704
Increasing urban-rural disparities with regard to housing are receiving considerable attention in the public debate and in regional policy. The article discusses the extent to which microdata from the German Socio-Economic Panel (SOEP) can be used to analyse changes in residential location...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015116641
Der Preis der Schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften im Gedenken an Alfred Nobel geht an Ben Bernanke, Douglas Diamond und Philip Dybvig. Nach Ansicht der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften haben die Preisträger "unser Verständnis der Rolle der Banken in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001246
The ECB has embarked on an uncertain path with the digital euro project. It is pursuing a strategy that is unclear about whatproblems it is trying to solve and what specific goals it is trying to achieve. The ECB has not yet been able to diagnose a clear marketfailure that would justify such...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484318
Die Liberalisierung der globalen Finanzmärkte hat ihr Ziel verfehlt, für mehr Stabilität und Wirtschaftswachstum zu sorgen. Stattdessen folgt seit 30 Jahren eine Krise auf die andere. Jetzt werden etliche Bankenreformen diskutiert, um die Finanzmärkte krisensicherer zu machen. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307040
Virtuelle Währungen wie Bitcoins geraten zunehmend in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Sie funktionieren auf Basis der Blockchain- bzw. Distributed-Ledger-Technologie. Volker Brühl erläutert ihre Funktionsweise und zeigt auf, dass diese Technologien nicht nur den Finanzsektor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012004646