Showing 1 - 10 of 2,505
Artificial Intelligence (AI) is likely to be the next general purpose technology. The U.S. and China are important players in thedevelopment of AI. Germany has a vibrant AI startup scene and is among the first third of EU countries in applying AI technologies. Inorder not to lose touch with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433119
Die Digitalisierung bringt weitreichende Änderungen für Wirtschaft und Gesellschaft mit sich. Vor diesem Hintergrund hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als Teil der Umsetzungsstrategie "Digitalisierung gestalten" der Bundesregierung im Dezember 2020 ein Konzeptpapier für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703403
Die persönlichen Daten der Verbraucher stellen einen Wert dar, der sich auch pekuniär bestimmen lässt. Verschiedene Rabattprogramme wie beispielsweise Payback bieten den Verbrauchern auch einen Gegenwert. Ob dessen Höhe angemessen ist, wird bisher nicht hinterfragt. Zudem gibt es Probleme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956016
Digitale Innovationen verändern zunehmend Wirtschaft und Gesellschaft. Es ist Aufgabe der Politik, diese Veränderungen im Dialog mit der Gesellschaft und im Einklang mit unseren Werten zu gestalten. Technologiesouveränität ist dafür eine wichtige Voraussetzung. Dabei geht es nicht um die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195317
Digitale Innovationen verändern zunehmend Wirtschaft und Gesellschaft. Es ist Aufgabe der Politik, diese Veränderungen im Dialog mit der Gesellschaft und im Einklang mit unseren Werten zu gestalten. Technologiesouveränität ist dafür eine wichtige Voraussetzung. Dabei geht es nicht um die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195498
Entrepreneurial activity among young people in Germany remains low, thereby limiting Germany's future innovation potential. A conjoint analysis of 297 young entrepreneurial-minded individuals identifies financial support - such as a start-up basic income and access to venture capital - as the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339558
In view of the cross-sectoral shortage of skilled workers in Germany, the structural deficits and dysfunctionalities in vocational education and training are currently being discussed intensively and, among other things, the further development of vocational orienta-tion is recommended. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337241
More STEM graduates are needed to meet the challenges of demography, decarbonisation, digitalisation and deglobalisation. However, the domestic supply threatens to decline, making immigration even more important. Over the past decade, there has been a significant increase in the proportion of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433094
Die Zuwanderung von MINT-Fachkräften hat entscheidende Auswirkungen auf die Innovationsfähigkeit Deutschlands. Auswertungen des Instituts der deutschen Wirtschaft mit einem Fokus auf Indien zeigen, dass in den vergangenen Jahren hohe Beschäftigungszuwächse zu verzeichnen waren. Zudem nimmt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014546047
Das BAföG soll Bildungspotenziale ausschöpfen und Chancengleichheit fördern. Dafür hat es zwei wesentliche Steuerungshebel: Freibeträge und Bedarfssätze. Anpassungen beider Größen werden bisher nicht auf Grundlage belegbarer Ergebnisse zur Zielerreichung, sondern in politischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015116668