Showing 1 - 10 of 2,622
dieser Energiekrise für die Haushalte in Deutschland in der ganzen Breite zu erfassen, führt der Sachverständigenrat für …/Juli 2023 jeweils über 4.444 Haushalte befragt. Dieser Beitrag stellt die Methodik der Befragung, die Ergebnisse und einige …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433074
Demokratische Entscheidungsprozesse werden zurzeit vielfach angegriffen. Insbesondere in der Digitalisierung sehen viele eine Gefahr für die Demokratie. Der Autor sieht hingegen Chancen für die Demokratie und plädiert dafür, digitale Instrumente auszuprobieren. Digitale Instrumente wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119448
Ausländerfeindlichkeit in Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773933
Hans-Jürgen Krupp, der im April 2018 seinen 85. Geburtstag feierte, hat die Politikberatung von beiden Seiten erlebt: unter anderem als Professor an der Universität Frankfurt, als Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Berlin, als Mitglied des Sachverständigenrats zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158448
Deutschland sowie an der Wiedervereinigung 1990. Die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland unterschied sich jedoch bereits vor …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606052
bestimmte Regionen im südlichen Deutschland einen erhöhten AfD-Anteil an der Wählerschaft aufweisen. Dennoch besteht im Osten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015116624
Deutschland sowie an der Wiedervereinigung 1990. Die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland unterschied sich jedoch bereits vor …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012509693
Die Hartz-Kommission hat ausgehend vom „Statistikskandal“ bei der Bundesanstalt für Arbeit auch für deren Statistiken und die Arbeitsmarktforschung Reformen vorgeschlagen. Professor Gert G. Wagner plädiert darüber hinaus für den Aufbau einer informationellen Infrastruktur von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302448
Nach der schrittweisen Umstellung der alten Hochschulabschlüsse auf ein Bachelor-/Master-System stellt sich die Frage, wie dies von Studierenden und Unternehmen angenommen und bewertet wird. Die Autoren zeigen für Universitäten und Fachhochschulen, wie sich die Einführung des Bachelors unter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471345
Den gängigen Konjunkturprognosen liegen in der Regel komplexe ökonometrische Modelle mit einer Vielzahl von Input-Variablen zugrunde. Das Institut für Demoskopie Allensbach fragt in seiner 'Neujahrsfrage' die Bevölkerung seit Gründung der Bundesrepublik jedes Jahr nach ihren Erwartungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307042