Showing 1 - 10 of 14
Die Bundesregierung plant, im Zuge der Unterstützung der Vorschläge der Hartz-Kommission die Arbeitslosen- und Sozialhilfe zusammenzulegen. Welche ökonomischen Anreizinstrumente sollten sowohl für die Hilfeempfänger als auch für die Case Manager in den Job-Centern der Arbeitsämter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302418
Der Bundestag wird das Mindestlohngesetz voraussichtlich Anfang Juli 2014 verabschieden. Ab Januar 2015 soll eine Lohnuntergrenze von 8,50 Euro pro Stunde eingeführt werden und mit wenigen Ausnahmen fl ächendeckend gelten. Diskutiert wird, welche Folgen der Mindestlohn auf die Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368616
2012 hat die Bundesregierung eine Demografiestrategie formuliert und einen entsprechenden Gipfel organisiert. Der Strategie fehlt allerdings eine Leitlinie, die angesichts der nach 2020 zu erwartenden demografischen Probleme sehr dringend benötigt würde. Vor allem müssen institutionelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516323
Am 5. November 2014 legte die Bundesarbeitsministerin unter dem Titel 'Chancen eröffnen: soziale Teilhabe sichern' ein Konzept zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit vor. Insbesondere anhand von Einzelfällen lässt sich allerdings zeigen, dass Langzeitarbeitslose in den Jobcentern nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773176
Aktuell gibt es viele Einzelvorschläge mit dem Ziel, das Hartz-IV-System zu reformieren. Aber auch seine völlige Abschaffung und die Ersetzung durch ein Bürgergeld ist in der Diskussion. In diesem Beitrag wird vorgeschlagen, eine völlig neue Standardeinstellung im Steuer- und Transfersystem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158518
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488084
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343003
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467023
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467249
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467377