Showing 1 - 10 of 21
This article highlights the results of recent academic research on the impact of local profit taxes on establishments' R&D activities in Germany (Lichter et al., forthcoming). It first presents the institutional setting of municipal finances and profit taxation at both the local and the federal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015173538
Die Zukunftsfähigkeit des gesetzlichen Rentensystems wird durch Familien mit Kindern sichergestellt. Anders als im Steuerrecht existieren in der Sozialversicherung jedoch keine Kinderfreibeträge, sodass Erwerbstätige mit und ohne Kinder die gleichen Rentenversicherungsbeiträge zahlen. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012004657
Wie mit dem Solidaritätszuschlag 25 Jahre nach der Wiedervereinigung umgegangen werden soll, ist umstritten. Vieles spricht für eine Integration in den Einkommensteuertarif. Sven Stöwhase und Martin Teuber haben im Dezemberheft 2014 des Wirtschaftsdienst auf die Verteilungswirkungen bei einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773182
Die Komplexität des deutschen Steuersystems hat in den vergangenen Jahren immer wieder Kritik hervorgerufen und zu verschiedenen Verbesserungsvorschlägen geführt, von denen jedoch bislang noch keiner ungesetzt wurde. Denn um eine breite politische Akzeptanz zu erlangen, müssen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312914
Im Koalitionsvertrag wird eine Steuerreform mit einem Stufentarif für Anfang 2011 in Aussicht gestellt. Gleichzeitig erklären die Regierungsparteien dort ihre Absicht, ein Bürgergeld einzuführen. Welche Wirkungen diese Maßnahmen auf die Beschäftigung, die Staatsfinanzen und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010288672
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008497293
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009149735
Regional disparities are pronounced and persistent. Regional data of high quality are needed to improve the understanding of the origins and consequences of regional disparities and the effectiveness of regional policies through empirical analysis. Against the background of existing problems...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433166
Living costs in Germany have surged since Russia's attack on Ukraine. In this article, we discuss pros and cons of different government policies to protect affected citizens. There is a vast domain of possible relief options, each coming with its own trade-offs and design pitfalls. Information...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468383
High-quality company data is crucial for state-of-the-art empirical research and competition, as well as for evidence-based policy advice, reliable forecasts and policy evaluations. In Germany, however, there are striking deficits in the availability of and access to company data compared to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433202