Showing 1 - 10 of 693
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327923
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290237
Griechenland ist gerettet - zumindest vorerst. Nach den Beschlüssen des Euro-Sondergipfels vom 21. Juli 2011 stehen dem … Refinanzierung der Staatsschulden zu stopfen. Doch ist der Staatsbankrott damit wirklich verhindert? Die Autoren beantworten diese …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290284
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290905
Greece's financial difficulties apparently do not endanger the stability of the eurozone, nor is Greek debt …Griechenlands Zahlungsprobleme gefährden offensichtlich nicht die Stabilität der Eurozone, obwohl seine … Schuldentragfähigkeit langfristig nicht gewährleistet ist. Dennoch wurde Griechenland eine Programmverlängerung um vier Monate zugestanden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773183
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290883
Niedrige oder sogar negative Realzinsen bestimmen seit Beginn der Krise die Kapitalmärkte in der Eurozone. Davon …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418828
modellhafter Betrachtungen, dass der Schuldenabbau über die Schuldenkrise in Griechenland hinaus für die gesamte Eurozone eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773213
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368488
Während der EU-Schuldenkrise wurde einigen Staaten unterstellt, sie seien insolvent. Können Staaten aber tatsächlich …The increase of sovereign debt and the crisis in the Eurozone led to a public discussion about the possibility and the … causes of a sovereign default. This paper shows by looking at the development in the Eurozone that for a government …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617622