Showing 1 - 10 of 2,476
have been criticised. We argue that methodical reforms to the estimation procedure can reduce revisions and are better … suited to quantify estimation uncertainty. However, revisions cannot be completely avoided. In our view, improving the … estimation method with a lagged consideration of revisions seems appropriate for fiscal policy. In contrast, the technical …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468403
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339481
variables. The Allensbach Institute, one of Germany's leading opinion poll institutes, poses a question at the end of each year … Germany - and in part correlate even more closely with the actual economic growth rate than the forecasts published by the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307042
Die deutsche Exportindustrie ist traditionell auf die Lieferung von Investitionsgütern spezialisiert. Daher kann die Schätzung der zukünftigen Entwicklung der Investitionsgüterexporte für die Prognose der gesamten deutschen Ausfuhren von Nutzen sein. Die Investitionstätigkeit von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290898
Konjunkturprognosen werden sinnvollerweise auf der Grundlage saisonbereinigter Daten erstellt, damit jahreszeitlich übliche Schwankungen ausgeschaltet werden. Kommt es aber zu extremen Witterungslagen, wenn etwa ein Winter besonders heftig oder aber auch besonders mild ausfällt, dann spiegeln...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011530734
This paper presents a new facet of the regional forecasts of the Institute for Employment Research (IAB). For the development in 2022, we report results at the level of administrative district types of the Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development (BBSR)....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343149
, mit welcher Stadt Deutschland die größeren Erfolgsaussichten hat. Welche Faktoren bestimmen die Chancen, bei der Wahl des …A German bid from Berlin or Hamburg for hosting the Olympic Summer Games 2024 offers good prospects of success. Germany …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282598
Die Nettozuwanderung nach Deutschland nimmt seit 2010 deutlich zu. Der maßgebliche Faktor hierfür dürfte die … konjunkturelle Sondersituation in Europa sein, die sich durch einen Arbeitsmarktboom in Deutschland und eine stark gestiegene …Since 2010 net immigration to Germany has risen significantly. Net immigration to Germany in 2012 is estimated to total …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307048
Die im Koalitionsvertrag geplanten Maßnahmen werden nicht nur direkte Effekte haben, sondern über verschiedene Kanäle auch indirekt wirken. Der Autor simuliert mit Hilfe zweier Makromodelle, wie sich Arbeitslosigkeit, Staatsbudget, Wachstum und Preisindex entwickeln werden. Insgesamt würden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477703
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468333