Showing 1 - 7 of 7
Der Entsorgungswirtschaft wird im Rahmen wettbewerbspolitischer Diskussionen kaum Aufmerksamkeit gewidmet. Dabei ist der Wettbewerb teilweise sehr schwach ausgeprägt. Gebührenfinanzierte kommunale Unternehmen sind im Bereich des Siedlungsmülls oft allein für die Entsorgung verantwortlich;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617645
Competition in the waste management sector is very weak. Especially in the fields of domestic waste management, mostly local authority companies financed by fees are solely responsible for disposal. Furthermore, current tendencies toward remunicipalisation strengthen the role of local...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011152216
Am 2. Juli 2018 hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen sein aktuelles Gutachten 'Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung' an das Bundesgesundheitsministerium übergeben. Die ausgeprägte Trennung von ambulanter und stationärer Versorgung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158478
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477950
Im Dezember 2008 hat der Bundestag ein Gesetz zur Krankenhausfinanzierung verabschiedet. Ziel ist es dabei, die Investitionsförderung der Länder für Krankenhäuser zurückzuschrauben und die Krankenhausfinanzierung aus einer Hand (Monistik) in die Wege zu leiten. Was sind die Nachteile einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010288614
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005184290
Im Dezember 2013 wurde die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe in Betrieb genommen. Jetzt stellt sich die Frage, ob die Einführung tatsächlich zu einer Intensivierung des Wettbewerbs auf dem Tankstellenmarkt beigetragen hat. Die hier vorgestellte Analyse beruht erstmals auf umfassenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119397