Showing 1 - 10 of 15
Der Handel mit Optionen gewinnt auf volatileren Agrarmärkten zunehmend an Bedeutung. Nun stellt sich die Frage, ob der Optionshandel ein sinnvolles Instrument zur Risikoabsicherung von Landwirten und Landhändlern darstellt oder ob er vielmehr ein Treiber der Agrarpreisvolatilität ist. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773179
Index-basierte Termingeschäfte auf dem Nahrungsmittelmarkt werden kritisiert, weil sie für rasante Preissteigerungen und Hungerrevolten verantwortlich gemacht werden. Die Autoren haben die Literatur zum Nahrungsmittelmarkt ausgewertet und die realwirtschaftlichen Ursachen für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516319
This short essay on financial speculation with agricultural commodities offers (1) a survey on the real economy factors that caused recent hunger crises, (2) an overview of the academic research on the impact of index-based financial speculation on agricultural markets, and (3) a discussion of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011000959
Nun roll(t)en sie wieder - so könnte man die Situation Anfang Januar 2024 beschreiben, als die Landwirtschaft mit Sternfahrten und ähnlichen Aktionen erhebliche Verkehrseinschränkungen verursachte, mit einem entsprechenden Medienecho. War dies nun Ausdruck der hohen Organisationsfähigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484285
Das Bundeskartellamt hat sich im Juni 2011 mit Marktinformationssystemen auf dem Rohmilchmarkt beschäftigt und die Auffassung vertreten, dass auf diesem Markt eine zu hohe Markttransparenz herrsche. Dies reduziere den für einen funktionierenden Markt erforderlichen Geheimwettbewerb. Dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327884
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011404788
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011955973
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195275
Die Weltagrarmärkte waren im letzten Jahr von stark steigenden Preisen geprägt. Wird diese Entwicklung durch fundamentale Faktoren gestützt oder handelt es sich um eine kurzfristige Erscheinung? Welche Rolle spielen dabei das Bevölkerungswachstum und die Steigerung der Pro-Kopf-Einkommen?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283145
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290236