Showing 1 - 4 of 4
Die negativen Folgen des Klimawandels sind wissenschaftlich erwiesen. Der weitere Ausstoß von klimaschädlichen Gasen muss dringend stärker unterbunden werden. Das von der Bundesregierung beschlossene Klimaschutzprogramm ist ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist aber zu wenig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012151539
Wie hoch die Marktteilnehmer durch energiepolitische Regulierungen in ihren jeweiligen Ländern belastet sind, wird häufig nur am Vergleich der Energiepreise festgemacht. Die Energiestückkosten sind als Indikator jedoch aussagefähiger, da hier die Energiekosten im Verhältnis zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617641
Energy price comparisons to illustrate energy-related impacts on industrial competitiveness have to be interpreted with caution. Energy unit costs are a better indicator for industrial competitiveness, as developments in energy intensity are taken into account. An international comparison based...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011152225
Das Jahr 2021 hat in Deutschland neuen Schwung in die Bemühungen zum Klimaschutz gebracht. Die Novelle des Klimaschutzgesetzes schreibt eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 65 % bis zum Jahr 2030 gegenüber 1990 fest. Maßgeblich dazu beitragen soll ein massiver Ausbau der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468353