Showing 1 - 10 of 11
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012660830
Die Politik scheint entschlossen, in die Gestaltung des Stromgroßhandelsmarktes einzugreifen, um Krisengewinne und -belastungen umzuverteilen. Einige Vorschläge in diese Richtung würden die Probleme jedoch verschärfen. Es werden Handlungsoptionen für ein neues Strommarktdesign aufgezeigt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013415692
Bisher ist unklar, wer wie viel Gas zu welchem Preis in einer Mangellage in Deutschland bekommt, wenn der Regulierer rationieren muss. Dies droht die Anreize in und im Vorfeld einer Mangellage zu verwässern. In diesem Beitrag wird die potenziell hilfreiche Rolle eines Zertifikatsmarktes für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013455782
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012099419
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012216411
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001483930
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003407537
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014444359
Durch die Gasspeicherregelungen soll die Versorgungssicherheit im Winter erhöht werden. Ausschreibungen und direkte Beschaffung durch den Marktgebietsverantwortlichen sollen die Befüllung der Gasspeicher sicherstellen. Beide Instrumente können zu einer Verdrängung von anderen Speichermengen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014233703
Ein Versagen des Preismechanismus im Gasmarkt ist nicht ausgeschlossen. Der Beitrag erläutert, wie es zu einem Marktzusammenbruch kommen kann und welche Auswirkungen bereits die Möglichkeit eines Marktkollapses haben kann. Es wird gezeigt, welche Elemente ein ökonomisches Regelwerk im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013534305