Showing 1 - 10 of 1,146
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014233621
den Staatshaushalt sowie die Tragfähigkeit der öffentlichen Schulden. Wie und in welchem Ausmaß wird die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013455823
Am 10. Juni 2018 stimmen die Schweizer über die Volksinitiative „Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank!“ (Vollgeld-Initiative) ab. Die Initiative fordert, dass den Geschäftsbanken die Schaffung von elektronischem Geld untersagt wird. Neues Geld soll als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011873840
Die Entschuldung von über schuldeten Staaten über eine lockere Geldpolitik bzw. über finanzielle Repression sichert den Wohlstand in den Industrieländern nicht, argumentieren die Autoren. Der mit der ultra-lockeren Geldpolitik einhergehende graduelle Fall der Produktivitätsgewinne und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011874599
Die Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für Deutschland in diesem und im nächsten Jahr einen Aufschwung, den vor allem die Binnennachfrage trägt. Die Wirtschaftsforschungsinstitute befürchten allerdings, dass sich ein Konjunktureinbruch in Russland negativ auf das deutsche Wachstum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010357286
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010532980
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010257735
Jahr 2014 noch einmal kräftig steigen. Die Konjunktur erhält allerdings Gegenwind von der Wirtschaftspolitik. So ist die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148758
steigen. Der Staatshaushalt dürfte weiterhin einen Überschuss aufweisen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010734701
Bruttoinlandsprodukts um 0,8 % für das Jahr 2012 und um 1,0 % für das Jahr 2013. Die Lage am Arbeitsmarkt wird sich dabei vorerst noch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877510