Showing 1 - 6 of 6
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009680654
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003975344
Die Griechenland-Krise gibt Anlass, den grundsätzlichen Zusammenhang zwischen Staatsschulden, Zinsen und Wachstum zu untersuchen. Anhand dieser Schuldenmechanik wird deutlich, dass ein hohes nominales Wachstum bei niedrigen Zinsen die sogenannten PIGS-Länder zu Beginn der Währungsunion in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009656464
Seit dem Ausbruch der Wirtschafts- und Finanzkrise wird die lang anhaltende Niedrigzinsphase zunehmend kontrovers diskutiert. Dabei kommt dem Zusammenhang zwischen dem Zinssatz r und der Wachstumsrate g eine zentrale Rolle zu: So leiten einige Autoren bei r g eine Begründung für eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285123
Wir setzen uns in diesem Beitrag mit einigen kritischen Kommentaren von Hans-Werner Sinn, Peter Bofinger und Eckhard Hein auseinander, die diese zu unserem Buch "Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert - Die große Divergenz" im Augustheft 2020 des Wirtschaftsdienst abgegeben haben. Wir...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012313544
In der Märzausgabe 2023 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst einen Aufsatz mit dem Titel „Schuldentragfähigkeit mit impliziten Staatsschulden – Leitbild oder Irrlicht?“ von Jan Priewe. Hagen Krämer und Carl Christian von Weizsäcker vertreten in einer Replik eine andere Auffassung, im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014293111