Showing 1 - 6 of 6
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kritisiert, dass nicht alle Informationsquellen genutzt werden, um die Bildungspolitik möglichst gut auszugestalten. Ein Vergleich der schulpolitischen Maßnahmen zwischen den Bundesländern könnte neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011521290
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012226437
Der Zugang zu wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Forschungsdaten bleibt inDeutschland hinter den internationalen Standards zurück. Eine Umfrage unter den Mitgliederndes Vereins für Socialpolitik ergab eine große Unzufriedenheit mit dem Status quo. DieBeiträge des Zeitgesprächs geben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431429
In recent years, access to German research data on labour markets and social insurances has improved substantially. Never-theless, reforms are urgently needed to catch up with other countries. Among the most important measures, the German governmentshould legalise the merging of information from...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431444
Es gibt in Deutschland bisher wenige Erhebungen dazu, wie Politiker:innen wissenschaftliche Erkenntnisse für ihre …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013177448
Die Forschungsdateninfrastruktur in Deutschland ist vielschichtig und wird laufend verbessert. Um jedoch international …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013534300