Showing 1 - 10 of 8,041
Wir analysieren erstmalig die Rolle von Zukunftsthemen in Bundestagsreden zwischen 1949 und 2021 mithilfe computerlinguistischer Methoden. Die Ergebnisse zeigen, dass der Diskurs über Zukunftsthemen im Bundestag mit dem Wirtschaftswunder zwischen den 1960er und 1990er Jahren stark anstieg. Seit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014526221
in Deutschland, von besonderer Bedeutung. Der Beitrag hebt die Abhängigkeit von Importen hervor, die zu einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014536267
Die Energiewende bedeutet eine Systemtransformation des gesamten Energiebereichs hin zu erneuerbaren Energien. Der Transformationsprozess ist dabei einerseits von hohen technologischen Herausforderungen begleitet. Andererseits zeigen sich aber auch zunehmend Akzeptanzprobleme in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009743370
Die Debatte um den Ausbau von Mobilfunk- und Glasfasernetzen in Deutschland bedarf einer Objektivierung. Statt Ängste …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285248
Das System der Verkehrsverbünde und der Zuweisung von Fahrgeldeinnahmen in Deutschland steht wegen seiner …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014250293
Infolge der Neuen Leipzig Charta 2020 und des allgemeinen Wandels hin zur Dienstleistungsgesellschaft gewinnt die kleingewerbliche Wirtschaftsstruktur in Städten wieder deutlich an Relevanz. Unter dem Konzept der "Produktiven Stadt" soll das Kleingewerbe in die bestehenden verschiedenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013534399
Der Koalitionsvertrag beinhaltet hinsichtlich der digitalen Infrastrukturen viele Forderungen, die seit längerem von Praktiker:innen in den Ländern und Kommunen erhoben werden. So bekennen sich die Regierungsparteien erstmals zu einem Glasfaserinfrastrukturziel. Damit setzt der Bund um, was...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343464
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003806147
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003537172
gleichzeitigsubstanziellen bürokratischen Auflagen für Betriebe. Der vorliegende Beitrag beschreibt dieErgebnisse der zweiten Evaluation und … forwomen and men doing equal work or work of equal value. After the second evaluation, it is clear that this is not being … evaluation and shows possible reforms. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014444555