Showing 1 - 10 of 99
"Nein!". Ob eine Wettbewerbsbeschränkung vorliegt, eine marktbeherrschende Stellung missbraucht wird oder der Wettbewerb im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011451116
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001644643
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001741338
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001608563
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003839239
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003934046
Bahnmarktes als auch der intermodale Wettbewerb müssen berücksichtigt werden. Dabei besteht die Gefahr, die Wettbewerbsposition …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009666199
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008988946
Europa ist ein langfristiges Erfolgsmodell, weist aber seit der Finanzkrise ein niedriges Wachstum und eine erhöhte Arbeitslosigkeit auf. Die Einkommensdifferenzen sind zudem hoch. Europa hält sich auch nicht an seine geplante längerfristige Strategie. Die Notwendigkeit einer immer stärkeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011521700
Die Weltfunkkonferenz 2023 wird die Verwendung von ultrahohen Frequenzen im Bereich 470 bis 694 MHz ab 2031 erörtern. In Deutschland setzen sich Betreibende von 1. Rundfunk- und Kultur-, 2. öffentlichen Mobilfunk- sowie 3. Sicherheits-, Katastrophen- und Landesverteidigungsdiensten dafür ein,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013177893