Showing 1 - 10 of 37
Der 13. Konjunkturzyklus nähert sich in Deutschland seinem Ende und die Sorgen sind groß, dass eine Rezession bevorsteht. Eine zunehmende Zahl von Indikatoren deuten in diese Richtung und die Fehlermargen der aktuellen Prognosen schließen dies ohnehin nicht mehr aus. Dass bislang Prognostiker...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012121081
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003701250
Nach Ansicht der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute bricht die Konjunktur in Deutschland als Folge der Corona-Pandemie drastisch ein. Um die Infektionswelle abzubremsen, hat der Staat die wirtschaftliche Aktivität hierzulande stark eingeschränkt. Deshalb dürfte das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012225970
Die Lage der russischen Wirtschaft ist dramatisch. Um 3,7% ist die gesamtwirtschaftliche Leistung 2015 eingebrochen. Die verhängten Wirtschaftssanktionen sowie der Ölpreisverfall haben zu der Abwärtsspirale beigetragen. Doch die eigentlichen Schwächen der russischen Wirtschaft sind eher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011481626
Die Wirtschafts- und Finanzkrise wirkt wie ein externer Schock auf die deutsche Konjunktur.Mit zwei makroökonomischen Simulationsmodellen weisen die Autoren nach, dass die Krise in Deutschland allein auf diesen Schock zurückzuführen ist. Die Exportabhängigkeit der Wirtschaft führt dazu,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009666224
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008904752
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003910189
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001714619
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001595734
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003826322