Showing 1 - 10 of 18
In der Schweiz betreibt eine Initiative aktuell ganz konkret einen Volksentscheid mit dem Ziel, ein bedingungsloses Grundeinkommen einzuführen. In Deutschland wird das Konzept lebhaft diskutiert. Allerdings wird seine Wirkung auf Beschäftigung, Besteuerung, Einkommensverteilung und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010190089
Mehr Flexibilität im Arbeitsmarkt hat kürzere und flüchtigere Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur … Betriebe im Vergleich zu Großbetrieben relativ viele Manager haben und dass die Managementebene in jungen Betrieben keinesfalls …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011404172
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001669405
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001694929
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002994807
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008737261
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009659009
Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands aufgrund der Kostenentlastung der Unternehmen. Ein Vergleich mit Österreich zeigt aber, dass es möglich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011451110
In den letzten 15 Jahren zeigt die deutsche Wirtschaftspolitik auffallende Ähnlichkeiten mit der Politik der Niederlande 20 Jahre zuvor: Die Gewerkschaften stellen bescheidene Lohnforderungen, und die Zahl der atypischen Stellen wächst schnell. Diese Politik hat einen Preis: geringere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010532951
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001680653