Showing 1 - 10 of 14
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336488
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011930243
Die Globalisierung wird insbesondere von Populisten für Arbeitslosigkeit und soziale Probleme verantwortlich gemacht. Welchen Einfluss hat sie aber tatsächlich auf den westdeutschen Arbeitsmarkt? Als Verliererregionen identifizieren die Autoren das Ruhrgebiet, die Pfalz und Oberfranken. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011585808
Mittlerweile besteht ein Grundkonsens, dass Verlierer der Globalisierung kompensiert werden müssen, wenn sie etwa von Jobverlusten betroffen sind. Dies soll dem Internationalen Währungsfonds, der Weltbank und der Welthandelsorganisation zufolge nicht über eine progressivere Besteuerung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011709505
Der aktuelle Mehrjährige Finanzrahmen der EU läuft Ende 2020 aus. Die EU-Kommission hat mittlerweile ihren Vorschlag für 2021 bis 2027 vorgelegt. Trotz der hochfliegenden Pläne Emmanuel Macrons für eine „Neugründung“ Europas sind im Budget eher wenige Veränderungen vorgesehen: Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011874446
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012314252
Die Corona-Krise hat alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union getroffen - allerdings einige früher und härter als andere. Nun soll ein immens großer Rettungsschirm aufgespannt werden, über dessen Finanzierung, Konditionen und mögliche Auflagen die EU-Mitglieder noch streiten. Auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012270483
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012130280
Die Corona-Krise hat ihren Ausgangspunkt in China und große gesundheitliche sowie wirtschaftliche Schäden verursacht. Mittlerweile sind auch in Japan, Korea, Italien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und vor allem den USA hohe und rapide wachsende Fallzahlen von Infektionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012226054
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012663314