Showing 1 - 10 of 36
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001895540
Makroprudenzielle Politik hat das Ziel, die Stabilität des Finanzsystems zu überwachen und zu sichern. Systemrisiken entstehen, wenn Schieflagen in Teilen des Finanzsystems die Funktionsweise der Finanzmärkte und damit die realwirtschaftliche Entwicklung beeinträchtigen. Ziel dieser Politik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011521486
Politikmaßnahmen könnten regelgebunden evaluiert werden. Dafür sind die Bedingungen derzeit besser denn je. Eine Evidenzbasierung der Politik ist nötig, in einer Zeit populistischer Strömungen, die häufig auf fehlerhaften Informationen basieren. Der Beitrag zeigt auf, welche Elemente ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011993116
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010226518
Die Finanzmarktkrise ging weltweit mit einem Rückgang der Aktienkurse einher. Sind diese niedrigen Aktien-Bewertungen als Überreaktion mit der Aussicht auf baldige Korrektur zu bewerten? Oder bringen sie realistische Erwartungen einer schwächeren Entwicklung börsennotierter deutscher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009616713
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009666216
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008988965
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003806215
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009015667
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008927200