Showing 1 - 10 of 583
Die Liberalisierung der globalen Finanzmärkte hat ihr Ziel verfehlt, für mehr Stabilität und Wirtschaftswachstum zu sorgen. Stattdessen folgt seit 30 Jahren eine Krise auf die andere. Jetzt werden etliche Bankenreformen diskutiert, um die Finanzmärkte krisensicherer zu machen. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009743330
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003826317
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003888154
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003965617
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003934014
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003921554
welche Institutionen dies geschehen soll, sondern es sind auch eindeutige Grenzen staatlicher Aktivitäten auf dem Finanzmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009626584
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009633043
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht auf nationaler, europäischer oder globaler Ebene irgendeine neue Finanzmarktregulierung vorgeschlagen oder eingeführt wird. Ein Zusammenhang mit den Ursachen der Krise ist oft kaum mehr zu erkennen. Die Frage müsste aber doch sein: Welche Reformen wären...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009656482
Der Krisenverlauf und die Bemühungen der Politik gegenzusteuern lassen den Eindruck entstehen, dass die Finanzmärkte die Politik vor sich hertreiben. Die Politik hat offenbar durch ein Regulierungsversagen die Marktkräfte nicht genügend gebändigt. Wurden die Kapitalmärkte nicht schon seit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009672696