Showing 1 - 3 of 3
Mit der Flexibilisierung des Arbeitsmarktes ist die Hoffnung auf mehr Beschäftigung verbunden. Ist der deutsche Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich zu inflexibel? Welche arbeitsmarktpolitischen Reformen sind erforderlich?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009417225
In seiner Regierungserklärung vom 14. März hat Bundeskanzler Gerhard Schröder unter anderem auch eine Reform des Kündigungsschutzes angekündigt. Wie wirkt der Kündigungsschutz ökonomisch? Wie könnte er effizienter ausgestaltet werden? Wie sind die Vorschläge des Bundeskanzlers zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009417513
Mit einer Kombination aus wiederholten Zinssenkungen und Haushaltsdefiziten bekämpften die Vereinigten Staaten ihre jüngste Rezession. Findet in den USA eine bemerkenswerte Renaissance aktiver keynesianischer Stabilisierungspolitik statt? Können die Wirtschaftsprobleme Deutschlands durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418190