Showing 21 - 30 of 96
Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im Januar das dritte Mal in Folge verbessert. Auch die Geschäftsklimaindikatoren für die ostdeutschen Bundesländer insgesamt und den Freistaat Sachsen sind zu Jahresbeginn gestiegen. Maßgeblich für den Anstieg des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010743443
Der spürbare Anstieg der Sozialhilfeausgaben von durchschnittlich mehr als 4 % p. a. in den vergangenen Jahren ist auf einen Anstieg der Zahl der Leistungsempfänger (Fälle) zurückzuführen, während die Ausgaben je Fall seit Jahren nahezu stagnieren. Die Autoren untersuchen im vorliegenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186145
. Zahlreiche wissenschaftliche Studien prognostizierten ein Migrationspotenzial nach Deutschland in der Größenordnung von eins bis … Politik gewährt wurde. Dies führte dazu, dass in der kurzen Frist weniger Menschen nach Deutschland migrierten, sich diese …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186147
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009650410
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877514
Ab dem 1.Januar 2015 soll in Deutschland ein flächendeckender Mindestlohn von 8,50 € gelten. Die Warnungen vor …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010888429
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009399668
Bildung ist eine der zentralen Aufgaben der Bundesländer. In dem vorliegenden Beitrag werden die Ausbildungskosten in den 16 Bundesländern verglichen. Dazu werden mit Hilfe von amtlichen Daten die häufigsten Bildungskarrieren konstruiert. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011273073
Den ostdeutschen Flächenländern wird es in ihrer Gesamtheit zukünftig möglicherweise nicht mehr gelingen, die Effekte des demographischen Wandels durch Wanderungsgewinne zu kompensieren. Dies ist das Ergebnis verschiedener Projektionen zur zukünftigen Entwicklung der Studierendenzahl, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265244
Die Position Sachsens als Innovationsstandort wird anhand der Ausstattung des Freistaatsmit Ressourcen für Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten analysiert. Im innerdeutschen Vergleich rangiert Sachsen bei den Inputfaktoren für den Innovationsprozeß im Mittelfeld, steht aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733011