Showing 1 - 10 of 23
Der vorliegende Artikel analysiert die optimale Prämienpolitik eines Versicherers bei stochastischer Verteilung der Nachfragertypen auf Basis einer Preis-Absatz-Funktion. Dem Versicherer ist hier lediglich die Wahrscheinlichkeitsverteilung der individuellen Nachfragertypen bekannt und eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009390564
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003698798
In dieser Arbeit wird das Konzept einer wertorientierten Steuerung von Lebensversicherungsunternehmen basierend auf stochastischen Prozessen vorgestellt. Dabei werden die stochastischen Prozesse dazu verwendet, die zufälligen wertbestimmenden Parameter der Unternehmensbewertung zu modellieren....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009389461
This article deals with the impact of intermediaries on insurance market transparency and performance. In a market exhibiting product differentiation and coexistence of perfectly and imperfectly informed consumers, competition among insurers leads to non-existence of a pure-strategy market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009390562
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003698822
In dieser Arbeit wird ein Regressionsmodell vorgestellt, das den Einfluss der Balanced-Scorecard-Werteparameter auf den Unternehmenswert schätzt. Dadurch wird es möglich, die Bedeutung der unterschiedlichen Wertstellhebel für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens exakt zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009390561
When risks are interdependent, loss-prevention activities of one agent influence the risks faced by others. The social return to an investment in loss-prevention is greater than the private return. From a perspective of social welfare, the market allocation is not optimal and leads to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009390568
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009389475
The paper deals with the so called external moral hazard. This problem occurs, when-ever insurance companies bear the repair costs of the insured in the case of a damage. The insurance coverage results in a decrease of the price elasticity of demand and therefore in higher prices for repair...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009389477