Showing 1 - 10 of 61
Tagesbetreuung für Kinder im Alter von 13 bis 36 Monaten. Wir schätzen mit SOEP-Daten und unter Berücksichtigung partiell …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301696
Tagesbetreuung für Kinder im Alter von 13 bis 36 Monaten. Wir schätzen mit SOEP-Daten und unter Berücksichtigung partiell …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008646446
In der vorliegenden Studie wird anhand von Daten einer prospektiven Längsschnittstudie (Mannheimer Risikokinderstudie) untersucht, welchen Beitrag die Qualität der Mutter-Kind-Interaktion (MKI) im Säuglingsalter zur Vorhersage kognitiver (IQ) und nicht-kognitiver Fähigkeiten (Persistenz) bis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300505
und Kompetenzen auch im Schulalter und im Erwerbsleben ist. Für benachteiligte Kinder scheint somit die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298797
, die Anzahl Kinder im Haushalt, das Haushaltseinkommen sowie der Besuch einer Bildungseinrichtung keinen Zusammenhang mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299500
Investitionen in Weiterbildung werden typischerweise durch die erwartete Zunahme individueller Fähigkeiten motiviert. In dieser Arbeit wird untersucht, von welchen sozio-ökonomischen und beruflichen Merkmalen die Teilnahme an formeller und informeller beruflicher Weiterbildung abhängt, und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297662
In der vorliegenden Studie wird anhand von Daten einer prospektiven Längsschnittstudie (Mannheimer Risikokinderstudie) untersucht, welchen Beitrag die Qualität der Mutter-Kind-Interaktion (MKI) im Säuglingsalter zur Vorhersage kognitiver (IQ) und nicht-kognitiver Fähigkeiten (Persistenz) bis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008568599
According to our research, some 12% of young people in Germany between the ages of 17 and 19 are disconnected, i.e. not in school, unemployed, and not living with a partner. The percentage of disconnected youths has been on the rise since 2002. There is evidence that an adverse family...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008479052
, die Anzahl Kinder im Haushalt, das Haushaltseinkommen sowie der Besuch einer Bildungseinrichtung keinen Zusammenhang mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008500716
Der Beitrag vergleicht die Effizienz von zehn zentralen familienpolitischen Leistungen in Deutschland hinsichtlich der Ziele der wirtschaftlichen Stabilität und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Wirkungsanalysen berücksichtigen die Interaktionen im Leistungssystem und mögliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010336117