Showing 1 - 10 of 43
mikroökonometrisch untersucht. Die Analyse verdeutlicht, dass in Deutschland Lohnrigiditäten keineswegs selten sind. Diese haben eine … Frauen und Männern, so ein weiteres Resultat der Arbeit, scheint es nur wenige und kaum grundsätzliche Unterschiede …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297329
In this paper, human capital investments are evaluated by assuming heterogeneous returns to education. We use the potential outcome approach to measure the causal effect of human capital investments on earnings as a continuous treatment effect. Empirical evidence is based on a sample of West...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297356
In dieser Studie werden die Wirkungen von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) in Deutschland auf die individuellen … Datensatz aus den Datenquellen der Bundesagentur für Arbeit (BA) verwendet, der es ermöglicht, die Wirkungen der Programme …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297372
Previous empirical studies of job creation schemes in Germany have shown that the average effects for the participating individuals are negative. However, we find that this is not true for all strata of the population. Identifying individual characteristics that are responsible for the effect...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297430
In der vorliegenden Arbeit werden die Bestimmungsgründe von Einstiegslöhnen, sowie das Ausmaß von Lohnrigiditäten und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297434
In dieser Arbeit werden Abschreibungsraten allgemeiner und beruflicher Ausbildungsinhalte im Erwerbsleben untersucht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297443
In dem vorliegenden Artikel werden ausgewählte theoretische und empirische Aspekte des Zusammenhangs zwischen Existenzgründungen, staatlichem Handeln und Beschäftigung diskutiert. Dabei wird die Frage, ob Existenzgründungen zusätzliche Beschäftigung schaffen überwiegend aus einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297483
Die vorliegende Studie untersucht auf der Basis von Prozessdaten der Bundesagentur für Arbeit Inanspruchnahme, direkte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297525
Die vorliegende Arbeit untersucht die relative Wirksamkeit von Vermittlungsgutscheinen und Beauftragungen Dritter mit … der gesamten Vermittlung im direkten Vergleich. Die Untersuchung basiert auf den Prozessdaten der Bundesagentur für Arbeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297544
The paper analyses the theoretical and empirical relationship between employment, skill structure and innovation in East and West German manufacturing firms. The econometric part builds on firm data from the Mannheim Innovation Panel 1993, 1994 and 1995. In the German industrial sector,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297553