Showing 1 - 10 of 852
We trace back Romania's development to a low-tax country among the Member States of the European Union by analysing the major tax law changes in corporate taxation since 1992. We find that the significant reduction of the corporate income tax rate from 45% in 1992 to 16% since 2005 has not been...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307853
base broadening. Its implications are thus not unique to Germany. Especially in view of the current economic crisis … heart of the academic and political debate in Germany and other countries. In this paper we present a new corporate …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300509
base broadening. Its implications are thus not unique to Germany. Especially in view of the current economic crisis … heart of the academic and political debate in Germany and other countries. In this paper we present a new corporate …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304812
Current political discussions in Germany and other European countries illustrate the importance accorded to revenue and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298699
Current political discussions in Germany and other European countries illustrate the importance accorded to revenue and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299072
in erheblichem Ausmaß die Steuerbelastung deutscher Unternehmen. Daher hat sich auch die steuerwissenschaftliche … Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes einen eindeutigen Belastungsvorteil für die Personengesellschaft, der insbesondere aus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297283
deutschen Steuersenkungsmaßnahmen zum 1.1.98 reichen nicht aus, um den Wettbewerbsnachteil deutscher Unternehmen gegenüber … schweizerischen auszugleichen. Dagegen wäre mit Umsetzung der Vorschläge zur ?Großen Steuerreform 1999? in Deutschland eine derartige … geringsten wäre, wodurch der Standort Deutschland erheblich an Attraktivität gewinnen würde. Die Erhöhung der Körperschaftsteuer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297562
which can affect cross-border location, investment and financing decisions. Moreover, recent reform proposals in Germany are … likely to have an impact both on investment patterns and financing decisions of US multinationals in Germany. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297653
internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen am Standort Deutschland, Stärkung der Attraktivität des Standorts Deutschland für … Unternehmen am Standort Deutschland im Einzelfall verbessern. Im Vergleich zu den übrigen EU-Mitgliedstaaten reduziert sich die … Ausschüttungen ausländischer Unternehmen zu Lasten der Attraktivität des Standorts Deutschland für inländische Investoren. D. h. für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297677
Grünen auf Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus einzelwirtschaftlicher Sicht. Dabei werden die wichtigsten …. Daher erscheint eine spezielle Ausgleichsregelung für stark betroffene Unternehmen dringend erforderlich. Da die konkrete … unternehmensindividuellen Umweltsteuerzahlungen anknüpfen. Darüber hinaus ist jedoch ein zusätzlicher Ausgleich für ertragsschwache Unternehmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299686