Showing 1 - 10 of 23
Dem Neugründungsgeschehen in Dienstleistungsbranchen wird oft zugeschrieben, dass es einen wesentlichen Beitrag zum Strukturwandel zu einer wissensorientierten Wirtschaft leistet. Die hier vorliegende Arbeit untersucht die regionstypenspezifischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011442644
Dieser Beitrag stellt ausgew ahlte Ergebnisse des vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des IAB und des Ministeriums für Arbeit und Soziales Rheinland-Pfalz bearbeiteten Forschungsprojekts "Arbeitsplatzeffekte gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassungen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441728
Die vorliegende Studie untersucht, ob unternehmensspezifische und unternehmensexterne Determinanten das Beschäftigungswachstum von innovativen und nicht-innovativen Unternehmen in den alten und neuen Bundesländern unterschiedlich beeinflussen. Die Ergebnisse der multivariaten Analysen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011442401
Diese Studie versucht Eigenschaften zu identifizieren, die das Beschäftigungswachstum junger deutscher Unternehmen in den neunziger Jahren beeinflussen. Um für die unterschiedlichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu kontrollieren, werden die empirischen Analysen getrennt für Ost- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011446658
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001735324
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001701738
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001651402
Die EU-Osterweiterung ermöglicht eine stärkere Arbeitsteilung zwischen den relativ kapitalreichen Staaten der EU und den relativ arbeitsreichen Zutrittsländern Mittel- und Osteuropas, von der insbesondere die ostdeutschen Kreise in Nähe der Grenze profitieren können. Diese Studie widmet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011442610
Aufgrund der geringen Eigenkapitalausstattung junger, innovativer und schnell wachsender Unternehmen und erheblicher Unsicherheiten hinsichtlich des Erfolgs der geplanten Investitionen scheidet eine Finanzierung mittels Fremdkapital oftmals aus oder erfolgt nicht in dem Umfang, den die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011446264
Die Ergebnisse der multivariaten Analysen zur Beschäftigungsdynamik und dem Wachstumspotential junger innovativer Unternehmen lassen erkennen, daß junge innovative Unternehmen signifikant höhere Wachstumsraten erzielen als junge Unternehmen mit traditionellen Produkten. Die Abschätzung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441126