Showing 1 - 10 of 43
außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland zu deren Interaktionen mit der Wirtschaft zusammen. Befragt wurden über 850 … können die verschiedenen Institutionen der öffentlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland im Wissens …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300939
Erfolgreiche Unternehmen steigern durch ein erkennbares Innovationsprofil die Alleinstellung und Unverwechselbarkeit am Markt. Dadurch erhöhen sie nicht nur ihren Bekanntheitsgrad und das Image, sondern können sich auch auf gesättigten Märkten behaupten und finden Zugang zu internationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300956
Die hohe Beteiligung an Innovationsaktivitäten und der weiterhin hohe wirtschaftliche Erfolg, den Innovatoren aus der Einführung neuer Produkte und Prozesse - gerade auch auf internationalen Märkten - erzielen können, zeigt, dass das deutsche Innovationssystem insgesamt wettbewerbsfähig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300960
Lead Märkte sind regionale Märkte, auf denen in engem Zusammenspiel von Herstellern und lokalen Nutzern Innovationen eingeführt und weiterentwickelt werden, die sich später als international erfolgreich erweisen. Bei ihrem internationalen Siegeszug setzen sie sich gegen alternative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300963
Produktneuheiten; Investition in neue Verfahren; Verkauf neuer Produkte. Für Unternehmen, die in Deutschland Innovationsaktivitäten … aus Deutschland sind auch im Ausland innovativ tätig. Während 14 % ausschließlich über den Verkauf von Produktneuheiten an … Investitionen in neue Verfahren finden seltener an Auslandsstandorten statt. Von allen Unternehmen mit FuEAktivitäten in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300967
Die wachsende Bedeutung von Wissen und die daraus resultierende Notwendigkeit, neue, insbesondere auch wissenschaftliche Erkenntnisse möglichst schnell in wirtschaftliche Aktivitäten umzusetzen, lenkt die Aufmerksamkeit von Wissenschaft und Politik verstärkt auf so genannte akademische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300968
Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) erhebt seit 1993 jährlich die Innovationsaktivitäten der deutschen Wirtschaft durch. Die Erhebungen finden im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) statt und sind als ein Panel konzipiert (Mannheimer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300971
The growing importance of knowledge and the ensuing need to translate research results, and especially new scientific findings as quickly as possible into economic activities are drawing the attention of academia and politicans increasingly towards what is referred to as academic spin-off...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300972
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300974
Deutschland), akademisches Humankapital als Innovationsbasis, die Rolle der staatlichen Regulierung, und die FuEAufwendungen durch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300981